Geführte Wanderung: Von den Römern zum Mittelalter
Wanderung durch tausend Jahre Bellheimer Geschichte
Zusammen mit dem Kulturverein Bellheim e.V. bietet der Tourismusverein VG Bellheim folgende Wanderung an:
Die Führung gibt einen Einblick in die Siedlungsgeschichte Bellheims. Vom Ausgangspunkt, dem Alten Sägewerk Mittelmühle, geht es zunächst zur Fortmühle und weiter in Richtung Wappenschmiedmühle. Eine Strecke voller Geschichte, von den Römern bis ins 20. Jahrhundert. Anschaulich lässt sich hier die Entwicklung Bellheims vom Mittelalter bis ins Industriezeitalter beschreiben. Drei der vier ehemaligen Bellheimer Mühlen liegen auf und an der Wegstrecke und geben Gelegenheit ihre Geschichte den Wanderern näher zu bringen. Der Weg zum alten Hochufer des Rheins nimmt die Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Kurpfalz wird dann ebenso zum Thema wie die Römer und die Germanen. Zurück geht es dann zum Alten Sägewerk Mittelmühle, wo bei geselligem Beisammensein das Erlebte weiter vertieft werden kann.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert und angebrachte Kleidung je nach Witterung.
Beginn | 14.00 Uhr |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Streckenlänge | ca. 6 km |
Themenschwerpunkte: | Römer, Germanen, Bellheim im Mittelalter, Bellheimer Mühlen |
Treffpunkt Referent | Altes Sägewerk Mittelmühle, Mittelmühlgasse, Bellheim Rainer Becki (Historischer Arbeitskreis) |
Anmeldegebühr | 5,- EUR pro Person |
Anmeldung bei | Südpfalz Tourismus VG Bellheim e.V. Oder Kulturverein Bellheim Karl-Silbernagel-Str. 20a |
Hier gibt's weitere Infos zu geführten Wanderungen in der Verbandsgemeinde Bellheim!